Archive
Dezember 2012 Monthly archive

In meiner Schwangerschaft hatte ich die Idee ein klassisches Blumenmotiv mit Embryodarstellungen zu verbinden. Das Design war eigentlich für ein großes Sofa entwickelt worden, aber auch auf Tellern macht es sich gut.
Die Teller sind aus Porzellan und das Motiv ist mit hoher Temperatur gebrannt und daher gastronomiefähig (für häufiges Waschen im Geschirrspüler geeignet).

Seit August arbeitet die Praktikantin Sayeeda Bacchus in meinem Atelier. Wir haben uns in dieser Zeit auf Textildruck konzentriert. Anbei ein paar Work-In-Progress Bilder von Kissen, die Sayeeda entworfen hat, und die ich nähen werde.

Ich werde bald mehr Fotos von den fertigen Textildesigns posten, die ich mit Sayeeda entwickelt habe.

In meiner Schwangerschaft konnte ich nicht so viel bis gar nicht arbeiten. Drei Wochen lang musste ich überhaupt im Bett bleiben und auch die restliche Zeit war komplett anders als mein “normales Leben”: ich dachte viel mehr ans Kochen und an häusliche Themen wie Einrichtung und Kindererziehung.
Ich verbrachte diese Zeit oft im Bett und nutzte sie um Recherchearbeit zu machen. So stieß ich auf eine ganze Reihe an Blogs, die sich mit den oben genannten typisch weiblichen Themen befassen, die indirekt Thema meiner Kunst sind.
Die Bloggerinnen (es sind größtenteils Frauen, die solche Blogs schreiben) scheinen durchwegs intelligente, gebildete Menschen zu sein, wie aus diesem Artikel hervorgeht. Jedenfalls beeindruckte mich vor allem der Blog von Holly Becker, sodass ich beschloss an einem ihrer eCourses teilzunehmen. Seither hat sich mir eine neue Perspektive für das Schreiben auf meiner Webseite eröffnet. Ich werde versuchen persönlicher und auch häufiger zu schreiben.
Es gibt einige Punkte, die gegen das Bloggen sprechen: die starke Konzentration auf eine “virtuelle Welt”, der durch den enormen Zeitaufwand resultierende Mangel an realer, sinnlicher Erfahrung, weiters sprechen auch aus feministischer Sicht viele Punkte gegen die von Bloggern erschaffenen “Happiness-Abziehbild-Weltentwürfe”, die nicht die Realität wiederspiegeln sondern nur Schein (dazu ist folgender Artikel empfehlenswert).
Nun da ich meine Bedenken geäußert habe und trotzdem von dem bunten Lichter(pixel)treiben des Webs angezogen bin (auch diese Kontraste sind Teil meiner Kunst), hier eine kleine Auswahl an lesenswerten Blogs zum Thema Design und Innenraumgestaltung:
1. Decor8 von Holly Becker.
Holly betreibt diesen Blog seit etwa 6 Jahren und hat eine Leserschaft von etwa einer halben Million Menschen monatlich. Ihr Geschmack ist pastellig und bunt mit Blumenmustern und geometrischen Mustern, mit Flohmarktchic und allen anderen Trends, die man im Web so findet. Sie schreibt erfolgreiche Bücher über Raumgestaltung und unterrichtet mit Schwerpunkt Bloggen.
2. Plenty of Colour von Chloe Douglas aus Vancouver. Wie der Name sagt geht es um Farbe und deren vielfältige Anwendung im Designbereich.
3. SFGirlbybay von Victoria Smith aus LA ist ein Blog über schöne Dinge im Allgemeinen.
4. Door Sixteen von Ana Goodman aus NYC. Sie schreibt sehr persönlich über ihre Arbeit als Designerin von Buchcovers und über ihre Einrichtung eines Apartments und eines alten Hauses, das ihr gehört. Dabei erwähnt sie noch allerhand Anderes aus ihrem Leben (Filme, Musik, Rezepte, Politik, Zeitgeschehen, etc).
5. Oh Joy! ist der Blog von Joy Deandeelert Cho aus LA. Wiederum
geht es um schöne (meist bunte) Dinge. Joy ist selbst Designerin.
6. The Selby
Fotos von Todd Selby, der die Idee hatte, die Orte zu fotografieren in denen Kreative arbeiten und wohnen. Dies ist ein sehr erfolgreicher Blog, der in Berlin vom Blog FreundeVonFreunden sein Pendant findet.
7. Abigail Ahern interessanter Blog, weil er weniger bild und mehr wortlastig ist.
8. A beautiful Mess von Elsie und Emma Larson, zwei Schwestern. Besonders gefallen mir die Anleitungen zum Thema Fotografie.
9. Emmas design blogg von Emma Fexeus aus Stockholm, Innenraumstylistin. Fotolastiger Blog mit kühlen, minimalistischen Innenräumen.
10. Famille Summerbelle
Weitere. Miss Moss, the jealous curator, a creative mint, Beast Pieces, Poppytalk, Dezeen, Yatzer, Justin McGuirk, Strange Harvest, paperforest, Olivelse, Obsessilicious, Oh So Beautiful Paper, sowie ein Link zu weiteren interessanten Blogs.
Anbei mein Sohn, der vor 2 Monaten zur Welt kam.

20121221-062242.jpg

Nina Levett creates edgy and provocative tableware and textiles. This blog is about her design process and graphics, ornaments, patterns and inspirations.
READ MORE

Follow on Bloglovin

Archive

Newsletter anmelden



Nina Levett Design © 2013 - Wien / Vienna  |  Impressum   AGB