Hallo liebe Leser,
dieser Blog ist nun schon länger online, aber ich poste selten und meistens nur über meine eigenen Arbeiten. In meiner Schwangerschaft habe ich viele erfolgreiche Blogs gelesen und entdecke täglich neue. Ich möchte daher auch diesen Blog verändern und den Fokus mehr auf das “Teilen” legen. Ich werde daher redaktionelle Rubriken entwickeln. Ich bin noch nicht sicher welche Themen diese Rubriken abdecken werden, aber eine wird jedenfalls “Inspirationsquelle” genannt.
Ich würde gerne diese neue Rubrik mit dem finnischen Illustrator Kustaa Saksi beginnen. Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen Kustaa und mir: Kustaa Saksi nennt sich einen Illustrator, jedoch sein Interesse für verschiedenste technische Prozesse und für Innenräume haben ihn dazu gebracht, mit diversen Medien zu arbeiten (Siebdruck, 3D Renderings, Textildesign, Wandgestaltungen, etc.). Eine weitere Ähnlichkeit besteht darin, dass auch Kustaa gerne Architekt geworden wäre. Und zuletzt ist auch er durch Pop Art und andere Kunstrichtungen der Vergangenheit wie Art Nouveau, sowie auch die psychedelische Kunst der 1960er beeinflusst, und er verwendet die bunten Farben der damaligen Zeit.
Hier hören die gemeinsamkeiten auch schon auf. Kustaa wird durch Hugo and Marie vertreten, die meiner Meinung nach zu den interessantesten Illustrationsagenten der heutigen Zeit gehören. Er hat schon an großen Projekten wie dieses für die Möbelmesse in Stockholm mitgearbeitet.
Hier ist ein Video über .
Bildnachweise für das auf Vimeo: Regie: Geert van de Wetering, Interview: Lotje Sodderland, Kamera: Niels de Roos, Schnitt: Jorrit Spoelstra.
Protospace in Utrecht gibt Designern die Möglichkeit zu experimentieren.
Maxalot, Pop up Galerie in Amsterdam.
Das Foto von der Möbelmesse in Stockholm ist von Tord-Rikard Söderström.
on Facebook.
Inhalt via Change The Thought.